Berichte
Ein Auszug von einigen Aufsätzen:
„Sicherheitspaket für Bedienstete der Kommunalverwaltung bei aggressiven Mitmenschen“
Ein interessanter und informeller Bericht aus der Ausgabe des NST-N 1/2014 S. 206-211
„Was macht eine erfolgreiche Führungskraft aus? Innovative Ansätze jenseits der Motivationstheorien“
Bericht über das ISG-Seminar vom 17. April 2012, NST-N 5-2012, S. 110 ff.
Erfolg und Glück
Jenseits der klassischen Motivationstheorien erörtern wir die Frage bei der Suche nach Erfolg und Glück. Mehr dazu ab Seite 83 im Artikel „Motivation in der kommunalen Verwaltung“
NST-N 04-2011, S. 83-84
Der rechtssichere Umgang mit aggressiven Kunden
Der Umgang mit aggressiven Mitmenschen sollte in vielfältiger Weise „geübt“ werden, damit eine Deeskalation im Ernstfall möglich ist. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten es gibt.
NSt-N Heft 02-2011, S. 31 ff
Motivationssteigerung
Jenseits von Chakachaka und platten Parolen können Sie erfahren, welche Möglichkeiten und Grenzen in einem seriösen Motivationstraining stecken. Dazu lesen Sie einfach den Bericht in der hier zur Verfügung stehenden PDF Datei. NST-N 12-2010 S. 257 ff
Führungskräfteschulung für die Stadt Seelze
„Seelze 2020“ – welche Ziele verfolgt die aktuelle Stadtspitze und wie können Sie zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger gemeinsam im Team umgesetzt werden? Lesen Sie mehr in der untenstehenden PDF. NST-N 9-2010 S.184 ff